Jedes gute agile Team muss wissen: Läuft alles nach Plan? Und wenn nicht, warum? Deshalb hat Atlassian für Portfolio for JIRA Server einen neuen Abhängigkeitsbericht implementiert, der Ihnen auf einen Blick die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Teams und Projekten zeigen kann. Der Bericht wird Ihnen dabei helfen, mögliche Projektverzögerungen zu vermeiden und sorgt dafür, dass Sie einzelne Issue-Links nicht nach Updates zu abhängigen Work-Items durchsuchen müssen.
Neben dem neuen Abhängigkeitsbericht hat Atlassian ein weiteres Feature veröffentlicht, mit dem sich Zeitplan-Faktoren für individuelle Issues hervorheben lassen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese neuen Features zu erfahren. Außerdem erfahren Sie hier wie Sie mithilfe dieser Features agile Praktiken über Softwareteams hinweg skalieren können.
Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Arbeitspaketen in JIRA Software visualisieren
Eine Schlüsselkomponente von skalierter Agilität ist die Fähigkeit, alle Teammitglieder auf dem Laufenden zu halten. Last-Minute-Überraschungen passieren selbst den Besten unter uns, aber sie sollten auf keinen Fall die Norm sein. Damit Teams ihre Releasetermine nicht verpassen, muss jemand einen Einblick in den Status und den Fortschritt der agilen Entwicklung und der Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Teams und Projekten haben.
Ganz egal, ob diese Person ein Produktmanager, Programmmanager oder Projektmanager ist, ohne Portfolio for JIRA müsste man bei der Nachverfolgung von Abhängigkeiten viel Zeit mit Herumfragen verbringen und auf Links zwischen JIRA-Software-Issues vertrauen. Dieser zeitaufwändige und manuelle Prozess schafft viel Platz für Fehler, denn Sie müssen sich bei Ihrem Risikomanagement auf Ihr Gedächtnis und Mundpropaganda verlassen. Was Sie eigentlich benötigen, ist ein Weg um alle Abhängigkeiten für ein kommendes Release auf einen Blick betrachten zu können. Und genau das bietet Ihnen der neue Abhängigkeitsbericht in Portfolio für JIRA: Er stellt Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Work-Items in JIRA Software und Oberflächenabhängigkeiten in einem einzelnen Bericht dar:
Indem es Anwendern von JIRA Software und Portfolio für JIRA ermöglicht wird, Abhängigkeiten zwischen mehreren Teams und Projekten zu überwachen und zu filtern, können die Verantwortlichen mit minimalem Aufwand die Übersicht behalten, managen und kommunizieren. Dank der Klarheit, die dieser Bericht schafft, müssen Sie sich nicht länger fragen, ob ein Release rechtzeitig fertig werden kann. Gleichzeitig können unsere Kunden sehen, was besser überwacht und gemanagt werden muss, damit das Projekt erfolgreich abläuft.
Genau deshalb ist Risikomanagement so wichtig. Für agile Teams bedeutet Risikomanagement aktives statt reaktives Handeln. Aus diesem Grund können Sie den Abhängigkeitsbericht filtern und so die jeweiligen Blockaden entdecken, die einer Deadline gegenüberstehen. Auf diese Weise können Sie aktiv etwas gegen diese Blockaden unternehmen und Risiken vermeiden.
Herausfinden, wie Work-Items in Pläne für Portfolio für JIRA eingeplant sind
Für den Fall, dass Sie nicht mit dem Algorithmus von Portfolio für JIRA vertraut sind: Portfolio für JIRA ruft Daten aus JIRA Software ab und erstellt automatisch eine Roadmap basierend auf verschiedenen Faktoren wie Issue-Rang, Kapazität, Abhängigkeiten, Release-Aufträgen und vielem mehr. Außerdem wird basierend auf den aufgelisteten Variablen automatisch ein Zeitplan für alle Issues erstellt.
Um zu verstehen wie diese Dinge eingeplant werden und was passiert, wenn Sie eine Issue auf ein anderes Datum verlegen möchten, bietet Portfolio für JIRA nun neue Zeitplan-Informationen für Issues, dank denen Sie alle Planungsfaktoren hervorheben lassen können, die eine Issue betreffen.
Dieses Feature erleichtert es Ihnen, den Plan auf einer Metadaten-Ebene zu verstehen. Nehmen wir an, dass Sie alle relevanten Daten für Ihre Issues eingespeichert und einen Plan erstellt haben. Der Zeitplan sieht aber anders aus als der, den Sie eigentlich erwartet hatten (z.B. Eine Issue ist viel später eingeplant als gedacht).
Nun können Sie sich die Planungsfaktoren für diese Issue ansehen und herausfinden, welche Variablen die Planung dieser Issue betreffen und wie Sie die Issue auf ein früheres Datum verlegen können. Möglicherweise erhalten Sie den Vorschlag, die Issue um einen Sprint zu verschieben oder eine Abhängigkeit zu entfernen. Außerdem kann dieser Diagnoseprozess Kunden dabei helfen, mit all den Variablen vertraut zu werden, die bei der Verwendung von Portfolio für JIRA wichtig sind. Zudem ist diese Funktion hilfreich für Teams, die üben wollen wie agile Softwareentwicklung im großen Stil funktioniert. Um einen möglichst akkuraten Zeitplan zu erhalten, müssen Sie besser inspizieren, anpassen und planen. In der agilen Softwareentwicklung bedeutet das: Schätzungen vornehmen, die Velocity nachverfolgen, konsequentes Backlog-Grooming betreiben und für offene Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams sorgen.
Inspizieren, adaptieren und planen Sie mit Portfolio für JIRA
Dank der erhöhten Transparenz können größere Unternehmen besser kommunizieren, iterieren und kontinuierlich wertvolle Softwarelösungen an ihre Kunden liefern. Portfolio für JIRA verleiht JIRA Software mehr Transparenz und gibt den Leuten, die für die Durchführung von Projekten verantwortlich sind, einen besseren Überblick über den Status und Fortschritt der agilen Softwareentwicklung. Die nahtlose Integration sorgt dafür, dass Teams genau sehen können wie sie ihre Praktiken iterieren, anpassen und verbessern können.
Weitere Fragen?

Dann sind wir als Atlassian Platinum Solution Partner Enterprise für Sie da. Tragen Sie jetzt alle noch offen gebliebenen Fragen und Wünsche zum Thema der neuen JIRA-Produktfamilie an uns heran. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wie Sie die Werkzeuge von Atlassian optimal nutzen können.
- Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Atlassian-Leistungen.
- Sie haben Interesse an einer Demo von JIRA-Produkten, wollen mehr über das Thema erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Wenden Sie sich dafür über das Kontaktformular an uns.