Quantcast
Channel: JIRA – Braintime – Atlassian und SAFe Partner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 114

Zeit für Updates? – Die End of Life Policies von Atlassian erklärt

$
0
0

Die Angaben in diesem Artikel beziehen sich auf die Policies Stand Dezember 2016.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie lange Atlassian Ihre Software mit Updates versorgt und Sie bei Problemen mit Ihrer Instanz unterstützt? So lange wie Ihre Maintenance gilt? Nicht ganz. Obwohl Sie bei Atlassian 3 Jahre Maintenance kaufen können, gilt für das End of Life (EOL) der Produkte ein anderer Zyklus.

Atlassian supports major versions for two years after the first major iteration of that version was released.

Bereits 2 Jahre nach Veröffentlichung einer neuen Major Version werden die Produkte nicht weiter aktiv unterstützt. Was genau heißt das? Nehmen wir uns zum Beispiel JIRA. Die letzte Major Version von JIRA 6, JIRA 6.4, wurde von Atlassian am 17 März 2015 veröffentlicht. Somit läuft die Unterstützung für diese Version am 17. März 2017 aus.

Seit JIRA 7 können die Produkte JIRA Service Desk, JIRA Software und JIRA Core unterschiedliche Release Zyklen aufweisen. Aktuell ist dies jedoch nur beim Release von JIRA Service Desk 3.1 der Fall. Während für JIRA Software 3.1 und JIRA Core 3.1 am 10. Februar 2018 die offizielle Unterstützung ausläuft, endet die Unterstützung von JIRA ServiceDesk 3.1 am 11. Februar 2018.

Sie erkennen also am Datum der Veröffentlichung der Major Version das EOL Datum. Die Major Version erkennen Sie aktuell an der zweiten Zahl nach dem Punkt, die dritte gibt die Bugfix Version an.

Ist mein Produkt schon EOL?

Atlassian selbst stellt eine Übersicht für Sie zusammen. Unter Atlassian Support End of Life Policy finden Sie eine aktuelle Übersicht der Produkte die noch nicht EOL sind.

Versions earlier than those listed (...) classified as being in End of Life status.

Fehlt ein Produkt oder Ihre Version in der Liste, ist das Produkt bzw. diese Version bereits End of Life. Beispiel gefällig? JIRA 6.3 ist genauso wie Confluence 5.6 End of Life und nicht mehr in der Liste enthalten. Confluence 5.7 ist am 27.01.2017 aus der Liste verschwunden, da auch hier der Termin für das EOL erreicht wurde.

Health Check: Am 26.01.17 hatte JIRA 6.4 noch 49 Tage

Neben der Übersicht von Atlassian hilft einem auch der Health Check der verschiedenen Atlassian Produkte weiter. Dieser informiert unter „Supported Platforms“ über das nahende EOL der eingesetzten Version des Produktes.

Mein Produkt ist EOL, werde ich noch unterstützt?

Atlassian bietet Ihnen ab EOL eines Ihrer Produkte nur noch Unterstützung beim Update auf eine der unterstützten Major Versionen an. Sollten also Fehler auftreten, sind Sie auf die Kulanz von Atlassian angewiesen.

Atlassian does not provide support for instances on versions that are End of Life.The only exception is for assistance related to upgrading from your EOL version to a supported version.

Sie sollten nicht davon ausgehen, dass, auch wenn der Fehler noch behoben wird, dieses in der von Ihnen eingesetzten Major Version erfolgt. Es ist üblich, dass dieser erst mit einer der folgenden Bugfix Releases der aktuellen Major Version behoben wird.

Halten Sie Ihre Atlassian Produkte aktuell!

Atlassian Produkte müssen wie jede andere Anwendung regelmäßig aktualisiert werden. Dabei sollten Sie sich akribisch an den Updatepfad halten, da Atlassian zwischen den verschiedenen Major Versionen gerne Altlasten entfernt. Zu diesen zählen auch die Update bzw. Upgrade Tasks, die für den reibungslosen Übergang zwischen den Versionen dienen. Halten Sie sich nicht an den angegebenen Updatepfad, führt dies häufig zu Fehlern, die nur durch Downgrades oder Restores behoben werden können. Häufig finden Sie den notwendigen Updatepfad in den „Update/Upgrade Notes“. Hin und wieder ist der Updatepfad auch Bestandteil der Release Notes. Schauen Sie sich die notwendigen Dokumente also vor einem Update genau an.

Im Falle einer Aktualisierung von JIRA 6.x auf JIRA 7.x hat Atlassian selbst eine eigene Microsite, den Migration Hub, zur Verfügung gestellt, die bei der Migration auf JIRA 7 unterstützt.

Die wichtigsten Anlaufstellen bzgl. der Policies finden Sie unter
(1) End of Life Policy
(2) Bug Fixing Policy
(3) Patch Policy
(4) Security Bugfix Policy

Sie benötigen Unterstützung?

Ihre Version ist tatsächlich End of Life? Gerne unterstützen wir Sie und Ihre IT Abteilung als Atlassian Platinum Partner bei der Planung und der Durchführung der Aktualisierung Ihrer Atlassian Produkte.
  • Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu unseren Atlassian-Leistungen.
  • Unterstützung bei der Aktualisierung? Nehmen Sie über unser Kontaktformular mit uns Kontakt auf.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 114